Fachberater
LOGL-geprüfter Obst- und Gartenfachwart®:
Vom Landesverband für Obstbau und Landschaft Baden Württemberg e.V. ("LOGL") wurde in Abstimmung mit dem Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg ein landeseinheitlicher Ausbildungsrahmenplan für die Ausbildung zum LOGL-Geprüften Obst- und Gartenfachwart erarbeitet. Der Verband hat Schulungsunterlagen erarbeitet, ist an der Ausbildung und Prüfung beteiligt und verleiht Ausweis und Urkunde.
Die Obst- und Gartenfachwarte sollen als Ansprechpartner für Fragen rund um die Themen Obst, Garten und Landschaft dienen und können so das fachliche Niveau in den Obst- und Gartenbauvereinen erhalten und die Arbeit der Fachberater an den Landratsämtern sinnvoll unterstützen. Als Teilnahmevoraussetzung sind Grundkenntnisse im Obst- und Gartenbau notwendig.
Veranstalter vor Ort ist in der Regel ein Kreis- bzw. Bezirksverband des LOGL, wo möglich in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Kreisfachberater des Landkreises. Bei Interesse an der Ausbildung zum Fachwart und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den LOGL.
Berichte des Kreisfachberaters Manfred Nuber:
Am Kreis- Obst- und Gartenbautag des Kreisverbandes Böblingen der Obst- und Gartenbauvereine berichtet Kreisfachberater Manfred Nuber jeweils über das abgelaufene Jahr. Dabei wird auf den Wetterverlauf und die Erntesituation der verschiedenen Obstkulturen eingegangen.
Diese Berichte hat uns Herr Nuber freundlicherweise für die Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.
- Jahresbericht 2022 - (PDF-Datei, 124 kB)
- Jahresbericht 2021 - (PDF-Datei, 124 kB)
- Jahresbericht 2020 - (PDF-Datei, 123 kB)
- Jahresbericht 2020 - Kurz-Rückblick (PDF-Datei)
- Jahresbericht 2019 (PDF-Datei 139 kB)
- Jahresbericht 2018 (PDF-Datei 135 kB)
- Jahresbericht 2017 (PDF-Datei I35 kB)
- Jahresbericht 2016 (PDF-Datei 135 kB)
- Jahresbericht 2015 (PDF-Datei l8 kB)
- Jahresbericht 2014 (PDF-Datei 18 kB)
- Jahresbericht 2013 (PDF-Datei l8 kB)
- Jahresbericht 2012 (PDF-Datei 16 kB)
- Jahresbericht 2011 (PDF-Datei 36 kB)
- Jahresbericht 2010 (PDF-Datei 42 kB)
- Jahresbericht 2009 (PDF-Datei 39 kB)
- Jahresbericht 2008 (PDF Datei 40 kB)
- Jahresbericht 2007 (PDF Datei 40 kB)