Rezepte
Hausrezepte aus dem Gäu, zusammengetragen von den Mitgliedern des Herrenberger Obst- und Gartenbauvereins.
Die Erholung und Freude durch die Pflanz-, Pflege- und Kultivierungsarbeiten im Hausgarten und auf der Obstwiese finden ihren natürlichen Abschluss mit der jeweiligen Ernte. Wenn dann die Früchte, das Obst und Gemüse noch zu einem wohl schmeckenden Gericht, Kuchen und/oder Getränk verarbeitet werden können, ist dies bestimmt die Krönung des Garten- und Obstjahres.
Wir haben erfolgreiche Rezepte sowie bewährte Tipps zusammengetragen und möchten Sie einladen, die Rezepte nachzukochen.
Natürlich können Sie uns gern Ihre Erfahrung und Meinung zu unseren Rezepten mitteilen. Wenn Sie Lust haben, dürfen Sie uns auch eigene Rezepte zur Veröffentlichung zuschicken.
Viel Spaß und Freude beim Nachkochen unserer Rezeptvorschläge
Bild | Beschreibung | Rezept (PDF) |
---|---|---|
![]() |
Ein himmlischer Genuss für den weihnachtlichen Gabentisch | PDF Download: Weihnachtsmandeln (200 KB) |
![]() |
Kinderpunsch, ein leckeres Getränk ohne Alkohol | PDF Download: Kinderpunsch (318 KB) |
![]() |
Eine einfache, aber leckere Methode die eigenen Zucchinis zu verarbeiten | PDF Download: Zucchini (97 KB) |
![]() |
Ein köstlicher Glühmost ist die bessere Alternative zum Glühwein | PDF Download: Glühmost (82 KB) |
![]() |
Mal eine andere Art, Äpfel zu genießen | PDF Download: Apfelcremesuppe (131 KB) |
![]() |
Zum Abschmecken von Suppen, Gemüse und dem Sonntagsbraten | PDF Download: Gewürz (146 KB) |
![]() |
Luftkuchen mit Himbeeren, Heidelbeeren ... | Luftkuchen von Erna Bühler (603 KB) |
![]() |
Zwetschgenmarmelade, die nicht anbrennt ... | Zwetschgenmarmelade von Emilie Schuker (98 KB) |
![]() |
Zwetschgen, einmal anders genießen... | Zwetschgen in Rotwein von Margit Krauß (95 KB) |
![]() |
In der Tat etwas ganz Edles: ein Kompott der besonderen Art. | Edle Gewürzzwetschgen von Viktor Märklin (88 KB) |
![]() |
Einfacher gehts nicht: Rhabarber haltbar gemacht. | Rhabarber einmachen ohne Kochen von Reinhold Hiller (103 KB) |
![]() |
Was nicht in den Most kommt, kommt in den Kochtopf... | Quitten: Saft, Gelee und Quittenspeck von Emilie Schuker und Renate Noppel (89 KB) |
![]() |
Schmeckt noch warm am allerbesten. | Zwiebelkuchen von Emilie Schuker (84 KB) |
![]() |
Mit dieser Suppe ist unser Eugen groß und stark geworden. Lag es an der Brezel oder an den Tomaten? Man weiß es nicht. | Tomatensuppe mit Brezel von Emilie Schuker. (146 KB) |
![]() |
Sauer macht lustig und haltbar. | Ein Einmachessig von Esther Kegreiß (86 KB) |
![]() |
Der Punsch wurde z.B. bei der Winterschnittunterweisung im Februar 2006 angeboten. | Alkoholfreier Punsch von Irmgard Glock (98 KB) |
![]() |
Ein leckeres Früchtebrot mit viel Zwetschgen und Birnen. | Früchtebrot von Emma Fischer (97 KB) |
![]() |
Schoko-Zwetschgen, eine leckere Variante der Obstverwertung | Schoko-Zwetschgen (32 KB) |